Beginnen Sie Ihre Karriere als ausgelernte/r Bankkaufmann/-frau, als Hochschul-Absolvent oder als Quereinsteiger bei den Vereinigten Raiffeisenbanken. Auch wenn Sie schon im Beruf stehen, investieren wir in Ihre erstklassige Weiterbildung.
Fortbildung und Karriere
Berufsbegleitende Weiterbildungsmöglichkeiten / Managementausbildung
Wenn Sie die Ausbildung abgeschlossen haben, können Sie sich weiter qualifizieren. Beispielsweise entwickeln Sie sich vom Kundenberater im Standardgeschäft zum Betreuer für vermögende Privatkunden oder zum Geschäftsstellenleiter weiter. Flache Hierarchien bieten schnelle Aufstiegschancen, zum Beispiel im Vertrieb oder im Firmenkundengeschäft oder als Führungskraft.
Genossenschaftliche Bildungseinrichtungen:
Akademie Bayerischer Genossenschaften (ABG)
Studiengänge am VR-BankColleg (BC):
- Bank-Fachwirt/in
- Bankbetriebswirt/in
- Dipl. Bankbetriebswirt/in
- Bachelor (B.A.)
Weitere Möglichkeiten an der ABG:
- einschlägige Fach- und Führungsseminare
- Bankbetriebswirt Management
Akademie Deutscher Genossenschaften (Schloss Montabaur)
- BEST - Berufsbegleitendes Hochschulstudium (Abschluss: Bachelor of Business Administration (BBA))
- Dipl. Bankbetriebswirt/in Management (Genossenschaftliches Bank-Führungsseminar)
- einschlägige Fach- und Führungsseminare / Tagungen
Weitere Bildungseinrichtungen:
Frankfurt School of Finance & Management Bankakademie | HfB
- Bankfachwirt/in
- Bankbetriebswirt/in
- Dipl. Bankbetriebswirt/in
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Nürnberg
- Betriebswirt/-in (VWA)
Industrie- und Handelskammer
- Geprüfter Bilanzbuchhalter
- Fachwirt
- Tagungen / Seminare
Quereinsteiger
Am Anfang muss nicht unbedingt eine klassische Bankausbildung stehen. Auch für Berufserfahrene und Akademiker bestehen gute Karriere-Möglichkeiten.