Die Entwicklung der Vereinigten Raiffeisenbanken
Unsere Geschichte
Die Entwicklung der Vereinigten Raiffeisenbanken
Gründungsjahre: 1887 bzw. 1966
Raiffeisenbank Gräfenberg-Forchheim eG
- Nachdem sich die Raiffeisenkassen Dachstadt, Ermreuth, Weißenohe und Pettensiedel zusammengeschlossen hatten, firmierten diese ab dem 02.01.1966 unter dem Firmennamen "Raiffeisenbank Igensdorf". Gleichzeitig wurde Herr Alfons Trautner zum Geschäftsleiter berufen. Im Jahr 1967 wurde der Sitz der Genossenschaft nach Gräfenberg verlegt.
Raiffeisenbank Eschenau-Heroldsberg eG
- 1887: Gründung des Darlehenskassenvereins Neunhof mit 46 Gründungsmitgliedern
- 1888: Gründung des Darlehenskassenvereins Eschenau mit 76 Gründungsmitgliedern
- 1891: Gründung des Darlehenskassenvereins Heroldsberg initiiert von 46 Gründungsmitgliedern
1967 bis 1980
Raiffeisenbank Gräfenberg-Forchheim eG
- 1967: Verlegung des Hauptsitzes der Genossenschaft nach Gräfenberg; Umfirmierung in "Raiffeisenbank Gräfenberg eGmbH"
- 1969: Fusion mit den Raiffeisenkassen Hiltpoltstein und Walkersbrunn
- 1971: Fusion mit der Raiffeisenkasse Großengsee
- 1974: Neueröffnung einer Geschäftsstelle in Forchheim, Nürnberger Straße; gleichzeitig erfolgte die Umfirmierung in "Raiffeisenbank Gräfenberg-Forchheim eG"
- 1976: Neueröffnung der Geschäftsstelle Forchheim-Nord, Joseph-Otto-Platz 10
- 1979: Fusion mit den Raiffeisenkassen Effeltrich und Poxdorf
- 1980: Fusion mit der Raiffeisenkasse Schnaid
Raiffeisenbank Eschenau-Heroldsberg eG
- 1970: Raiffeisenkasse Neunhof fusioniert mit Eschenau; Geschäftsstellen in Brand und Forth werden eröffnet
- 1971: Das heutige Bankgebäude in der Eschenauer Hauptstraße wird bezogen
- 1972: Umfirmierung in Raiffeisenbank Eschenau eG; Eröffnung GS Eckenhaid
- 1974: Umbenennung zu Raiffeisenbank Heroldsberg eG
- 1976: Bezug des heutigen Bankgebäudes in der Heroldsberger Hauptstraße
1981 bis 2000
Raiffeisenbank Gräfenberg-Forchheim eG
- 1985: Umzug in die Nürnberger Str. 5 in Forchheim
- 1996: Fusion mit der Raiffeisenbank Egloffstein
Raiffeisenbank Eschenau-Heroldsberg eG
- 1981: Eröffnung der Geschäftsstelle Nürnberg-Herrnhütte durch die Raiffeisenbank Heroldsberg eG
- 1991: Fusion der Raiffeisenbank Eschenau eG mit der Raiffeisenbank Heroldsberg eG
2001 bis Heute
Vereinigte Raiffeisenbanken Gräfenberg-Forchheim-Eschenau-Heroldsberg eG
- 2001: Fusion der Raiffeisenbank Gräfenberg-Forchheim eG mit der Raiffeisenbank Eschenau-Heroldsberg eG; Umfirmierung in "Vereinigte Raiffeisenbanken Gräfenberg-Forchheim-Eschenau-Heroldsberg eG"
- 2005: Umbau und Einweihung der Kompetenz-Zentren Forchheim und Eschenau
- 2008: Umbau und Einweihung des Kompetenz-Zentrums Heroldsberg
- 2009: Umbau und Einweihung des Kompetenz-Zentrums Gräfenberg